AVM Galerie
Zeitgenössische Kunst Paris
Alain Delpech
Dauerausstellung
Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 unterstützt die AVM Galerie für zeitgenössische Kunst stets die Arbeit von Künstlern, die sich nicht dem Diktat von Trends oder dem Markt unterwerfen.
Alain DELPECH
Aus dem Herzen der Materie schöpft Alain Delpech das Vokabular seines originellen, dynamischen und in sich gegliederten Universums. Für diesen Künstler, dessen zeitlose Schrift einen intimen Dialog zwischen Licht und Konstruktion herstellt, ist das Bild ein Ort der Stille und Meditation. Eine Reise, ein Mandala, entflieht es dem aktuellen Weltgeschehen und vertieft sich lieber in die grundlegenden Mechanismen der Evolution.
Die nüchternen, subtilen Kompositionen, die unter seinem Pinsel oder Meißel entstehen, greifen auf die Begriffe Präsenz, Distanz, Vernetzung und Zurückhaltung zurück.
Monumental und zeitlos besitzt jede der verkörperten Figuren eine ethnologische, universelle Dimension. Delpechs Werk ist weder hier noch jetzt. Es verkörpert den Raum der Zeit.
Françoise Monnin
Alain Delpech
Geboren 1956 in Montauban
1979: Abschluss an der École Nationale des Beaux-Arts in Paris
1981: Osloer Hochschule der Schönen Künste. Stipendium der norwegischen Regierung
1984: Kunsthandwerksaustausch. Lithografiewerkstatt Franck Bordas
Persönliche Ausstellungen
Paris
1982–1986: Galerie Haut Pavé
1986: Dokumentengalerie
1991: Checura-Forestier Galerie
1993–1997: Chesnoy Galerie
2009: Hamadryade Galerie
2010 – 2014: Raum rund ums Feuer
2011–2015: Galerie L'Usine
2013: Das Auge der zwanzigsten Galerie
2017: AVM Galerie
2019: AVM Galerie
Südwesten
1986: Galerie Olivier Dautry
1987: Kunstbibliothek Toulouse
1988: Generalrat von Tarn et Garonne
1990: Städtische Galerie von Majorat (Villeneuve-Tolosane)
2000: Galerie Amacla (Toulouse)
2001: Galerie Brigitte Griffault (Montauban)
2011 – 2014: Galerie Concha de Nazelle (Toulouse)
Deutschland
1983: Französisches Institut München
1993: Galerie Marlies Hanstein (Saarbrücken)
2003: Regionales Kunstzentrum (Bosen)
Gruppenausstellungen
Paris
2002–2009: Galerie Bréheret
2008: Internationale Zeichnungs- und Druckgrafikausstellung
2009: Taylor-Stiftung
2010: Galerie Sellem
2015 – 2022: AVM Galerie
Toulouse : 2005: Skulpturenbiennale (ESA)
Montauban
2000–2003: Griffault Gallery
2010–2011: Avatar-Galerie
2015–2019: Galerie Blandine Roques
Fremder
2001: Galerie von Riba (Cadaquès, Spanien)
2005: Canton Fair, China (mit der Bréheret Gallery)
2005: Skulpturenbiennale (Posen, Polen)
Öffentliche Käufe und Kataloge
Nationalbibliothek von Frankreich. Bibliothek der grafischen Künste von Paris
Stadtbibliotheken von Toulouse und Montanban
Kunstbibliotheken von Caen, Toulouse, Saint Maur, Cahors
o 1991 Delpech, Graveur und Maler – Texte und Gedichte von Marc Pietri
o 2000 Eisen (Reliefs auf Stahl) – Text von Maxime Préaud